Difference between revisions of "ZAC+ Kathodentester-Zelle"

(Page créée avec « {{ {{tntn|Tuto Details}} |SourceLanguage=none |Language=en |IsTranslation=0 |Main_Picture=ZAC+_Kathodentester-Zelle_photo_2019-02-08_04-39-39.jpg |Licences=Attribution-Sha... »)
 
Line 32: Line 32:
 
}}
 
}}
 
{{ {{tntn|Materials}}
 
{{ {{tntn|Materials}}
|Material=
+
|Step_Picture_00=ZAC+_Kathodentester-Zelle_BOMphoto_2019-02-08_04-56-28.jpg
|Tools=
+
|Step_Picture_01=ZAC+_Kathodentester-Zelle_photo_2019-02-08_04-53-40.jpg
 +
|Step_Picture_02=ZAC+_Kathodentester-Zelle_photo_2019-02-08_04-47-47.jpg
 +
|Step_Picture_03=ZAC+_Kathodentester-Zelle_photo_2019-02-08_04-47-15.jpg
 +
|Step_Picture_04=ZAC+_Kathodentester-Zelle_photo_2019-02-08_04-57-08.jpg
 +
|Material=* Zink
 +
* Gehäuse
 +
* Abdichtung
 +
* [https://gaskatel.com/epages/6ba0afcc-c9aa-469f-891b-550cc0919543.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/6ba0afcc-c9aa-469f-891b-550cc0919543/Products/82010/SubProducts/82011 MOC Gaskathode]
 +
*Dichtungskleber
 +
*Paketband
 +
*Maschinenschrauben + Muttern
 +
*(unvollständig)
 +
|Tools=* (Lasercutter - oder beim [https://hobbyhimmel.de Hobbyhimmel] fertigen)
 +
* Cutter
 +
* Winkelschleifer
 +
* Messleiste
 +
* Stift
 +
* (unvollständig)
 +
|Prerequisites={{ {{tntn|Prerequisites}}
 +
|Prerequisites=Open Workshop Setup/de
 +
}}{{ {{tntn|Prerequisites}}}}
 +
|ExternalAttachmentsLinks={{ {{tntn|ExternalAttachmentsLinks}}
 +
|ExternalAttachmentsLinks=https://github.com/case06/ZACplus
 +
}}{{ {{tntn|ExternalAttachmentsLinks}}
 +
|ExternalAttachmentsLinks=https://wiki.opensourceecology.de/Kathodentester
 +
}}
 
}}
 
}}
 
{{ {{tntn|Separator}}}}
 
{{ {{tntn|Separator}}}}

Revision as of 06:27, 8 February 2019

Author avatarTimm Wille | Last edit 9/12/2019 by Clementflipo

ZAC+ Kathodentester-Zelle photo 2019-02-08 04-39-39.jpg
Ein kleiner Kathodentester als Versuchsaufbau einer ZAC+ Zelle (Zink-Luft-Brennstoffzelle)
Difficulty
Medium
Duration
1 day(s)
Categories
Energy, Science & Biology
Cost
35 EUR (€)
Other languages:
Deutsch • ‎English
License : Attribution-ShareAlike (CC BY-SA)

Introduction

Diese Version ist eine neue Ausführung des bereits von Open Source Ecology Germany entwickelten Prototypen. Er dient als Grundlage für weitere wissenschaftliche Arbeiten.

Der Kathodentester ist ein Teilprojekt der Zn/O-Brennstoffzelle

Zunächst soll eine einfache Zelle als Testsystem für Gaskathoden entwickelt werden. Diese Zelle verfügt über keinerlei Zuführungen und Ableitungen für Zink, Elektrolyt und Luft sondern wird manuell von oben befüllt.

Der Kathodentester soll vor allem dazu dienen, eine kostengünstige und mit einfachen Mitteln zu bauende Testkammer für mehrere Entwickler verfügbar zu machen, so dass alle eine einheitliche und quasi standardisierte Testumgebung haben und die Testergebnisse quantitativ vergleichbar sind.

Getestet werden sollen damit vor allem:

  • Gaskathoden und zwar solche aus eigener Herstellung als auch im Vergleich kommerzielle Versionen
  • Anoden, z.B. einfache Zinkplatte vs. poröse Platte aus verpresstem Zinkpulver
  • Dichtungen, z.B. Flachdichtung aus EPDM

Materials

  • Zink
  • Gehäuse
  • Abdichtung
  • MOC Gaskathode
  • Dichtungskleber
  • Paketband
  • Maschinenschrauben + Muttern
  • (unvollständig)

Tools

  • (Lasercutter - oder beim Hobbyhimmel fertigen)
  • Cutter
  • Winkelschleifer
  • Messleiste
  • Stift
  • (unvollständig)

Step 1 -

Comments

Draft